24.12.2017, 14:36
Moin....
heute habe ich den DR-1x umgebaut. Mir gefällt eigentlich diese Funktion, daß ein angesteckter Akku als Puffer genutzt und auch vom DR-1x geladen wird. Ursprünglich wollte ich dieses Netzteil einbauen (AD-155A). Das hat die Umschalt- und Ladefunktion eingebaut. Das hätte die wenigste Umbauarbeit bedeutet. Leider passt das favorisierte Netzteil von der Bauhöhe (50mm) nicht unter das RX-FTM-400. So wurde das "normale" (LRS-150-12) ohne Ladefunktion eingebaut und den Akku muss eben der DR-1x laden.
Die meisten Durchbrüche auf der Rückseite sind ja schon vorhanden, nur für den geplanten PowerPoles-Anschluss musste die Stichsäge ran und Platz schaffen. Auf der Switch-Platine wurden die Anschlüsse entsprechend getauscht und die Ladefunktion eingeschaltet, das wars.
73 de Iwo
heute habe ich den DR-1x umgebaut. Mir gefällt eigentlich diese Funktion, daß ein angesteckter Akku als Puffer genutzt und auch vom DR-1x geladen wird. Ursprünglich wollte ich dieses Netzteil einbauen (AD-155A). Das hat die Umschalt- und Ladefunktion eingebaut. Das hätte die wenigste Umbauarbeit bedeutet. Leider passt das favorisierte Netzteil von der Bauhöhe (50mm) nicht unter das RX-FTM-400. So wurde das "normale" (LRS-150-12) ohne Ladefunktion eingebaut und den Akku muss eben der DR-1x laden.
Die meisten Durchbrüche auf der Rückseite sind ja schon vorhanden, nur für den geplanten PowerPoles-Anschluss musste die Stichsäge ran und Platz schaffen. Auf der Switch-Platine wurden die Anschlüsse entsprechend getauscht und die Ladefunktion eingeschaltet, das wars.
73 de Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr 145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de