Beiträge: 262
	Themen: 83
	Registriert seit: Jun 2015
	
	
 
	
		
		
		13.01.2016, 17:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2016, 17:31 von DL8RO.)
		
	 
	
		Seit heute läuft ein DV4mini als Gateway auf einem RaspberryPi bei DB0BLO.
Erster Eindruck: einwandfreie Funktion, DTMF-Steuerung und QSO laufen ohne Probleme.
	
	
	
73 Uli
Sysop des Forums 
Sysop bei DB0BLO (C4FM/FM - 438,800 MHz) + ( SVXLink 48880 - 439,275 MHz), 
APRS-Digis: DM0DM, DM0TT, DB0BLO, DB0WOL, DB0LOS, DB0FFO
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 62
	Registriert seit: Aug 2015
	
	
 
	
	
		Hallo Uli, das habe ich auch schon probiert.
Allerdings habe ich den Effekt, das der DR-1 das C4-Signal gelegentlich nicht "erkennt" und statt dessen als rauschendes FM ausgibt.
Ich habe den Eindruck, das dies im "Breitmodus" nicht so oft vorkommt, aber eben nur weniger.
Achim
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262
	Themen: 83
	Registriert seit: Jun 2015
	
	
 
	
	
		 (20.01.2016, 19:32)dj3ue schrieb:  Allerdings habe ich den Effekt, das der DR-1 das C4-Signal gelegentlich nicht "erkennt" und statt dessen als rauschendes FM ausgibt.
Ich habe den Eindruck, das dies im "Breitmodus" nicht so oft vorkommt, aber eben nur weniger.
Achim
So etwas habe ich hier noch nicht festgestellt.
	
 
	
	
73 Uli
Sysop des Forums 
Sysop bei DB0BLO (C4FM/FM - 438,800 MHz) + ( SVXLink 48880 - 439,275 MHz), 
APRS-Digis: DM0DM, DM0TT, DB0BLO, DB0WOL, DB0LOS, DB0FFO
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2016
	
	
 
	
	
		ich habe das auch festgestellt das der DV4Mini mit den 12,5khz vom Repeater nicht klar kommt aber mit 25khz aber schon, dieser effekt ist NUR im RX im Stick merkbar wenn der Repater sendet, mit einem Handfunkgerät nicht.
	
	
	
MFG Stefan
73 de DL1DLX 
DOK: U08 & Z76
Mobil PRV: FTM-400DE  | Mobil QRL: FT-2DE | QTH: FTM-100DE | QRL: FT 70DE
Wires-X DL-Bayern <-> BM DMR TG26210 <-> YSF DE-Pegasus <-> Echolink 711280 <-> XLX021 
DB0BZA DB0OSH DB0OVL
projekt-pegasus.net