![]() |
SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: FTM-400 (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft (/showthread.php?tid=463) |
SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - DL8RO - 20.12.2017 Nun stellt sich im Zusammenhang mit der aktualisierten Firmware ein neuer Fehler heraus. Eine neu vom Gerät beschriebene SD-Karte wird nicht mehr in ADMS-7 eingelesen. Mit der alten Version von ADMS-7 wird beim Leseversuch sofort ein "Error" angezeigt. Mit der neuen Version von ADMS-7 erscheint zunächst ein "Complete", nach drücken von "ok" kommt "Error". Interessanterweise tut der FTM-400 Programmer sein Werk ohne murren fehlerfrei. Hat jemand eine andere Erfahrung? RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - HB9HDI - 20.12.2017 Hi Uli Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du auch die alten Settings übernehmen? Das geht nicht mehr, da neue unterschiedliche Parameter wegen den DG-ID Funktionen eingepflanz wurden! Du kannst nur die Speicherkanäle übernehmen. Dafür musst einfach vom alten ADMS-File die Speicher-Daten in ein CSV-File kopieren. Vom upgedateten 400er eine (SD formatieren) Backup-SD erstellen. Im neuen ADMS die Daten laden und anschliessend das alte CSV importieren und ein wenig anpassen. Damit sind wenigstens die Speicher wieder da. 73 de Martin RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - DL8RO - 20.12.2017 Hallo Martin, danke für die Reaktion. Ich bin sicherheitshalber noch einmal so vorgegangen: - SD-Karte im Gerät formatiert - SD-Karte wird im Gerät erkannt - Backup aufgerufen / Write to SD / All - Meldung "complete" kommt SD-Karte in den Kartenleser: Daten werden von ADMS-7 nicht von der Karte eingelesen, Fehler wie beschrieben. Daten werden vom FTM-400 Programmer RT-Systems eingelesen! Dann habe ich dem FTM-400 Programmer RT-Systems ein Update gegönnt. Ergebnis: Daten werden einwandfrei eingelesen und die neuen Funktionen DG und DP sind in den Einstellungen zu finden. RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - DG0CBP - 22.12.2017 Moin Uli, das Problem hat Martin beschrieben: Wenn Yaesu einige Funktionen komplett ändert, oder neue einbaut, dann ist BackUp ALL keine gute Idee, denn bei ALL werden auch die Settings ge"backupt". Speichere mal nur die Memory-Daten als Backup (die "Feile" heißt leider genauso), dann sollte auch die RESTORE-Funktion sauber durchlaufen. Ich habe beim letzten Update die Daten über den PC gespeichert und wieder eingelesen. Das hat (wenn auch nicht ruckelfrei), funktioniert. Edit: Mit der RT-Software, die Yaesu-Version ist für die Tonne. (meine Erfahrung) 73 de Iwo |