Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 632
» Neuestes Mitglied: DN9NP
» Foren-Themen: 617
» Foren-Beiträge: 3.212

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 147 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 145 Gäste
Bing, Applebot

Aktive Themen
Kein Sound
Forum: HRI-200
Letzter Beitrag: DN9NP
12.06.2025, 06:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 313
Grüße aus dem Brandenburg...
Forum: Vorstellung neuer Nutzer
Letzter Beitrag: DN9NP
06.06.2025, 21:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 540

 
  Rechner am Relais ?
Geschrieben von: DD3JI - 28.02.2016, 17:33 - Forum: HRI-200 - Antworten (1)

Hallo,

hat jemand einen Vorschlag für einen Rechner ( Mini-PC oder ähnlich ) für einen 24/7 Betrieb
an einem Relaisstandort mit HRI200 ?

Als Vorgaben werden 2.0GHz 1GB Ram etc geschrieben, jemand das auf einem Rechner laufen der weniger
Performance hat ?


Meine Bedingung wäre Win7 und ganz wichtig WENIG Stromverbrauch.

PI2b oder Cubieboard scheiden da leider aus Sad , Stromverbrauch wäre da perfekt.

73 de Frank

Drucke diesen Beitrag

  Abstürzende Relais und deren Ursachen
Geschrieben von: DO7NE - 27.02.2016, 10:47 - Forum: DR1E - Antworten (21)

Hallo,

Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
Bisher habe ich immer gelesen das das ein oder andere Relais sich aufgehängt hat. In der form das es dauergesendet hat bzw. irgendwie hängen geblieben ist. Wenn ich das richtig verfolgt habe waren die Relais immer(?) mit dem HRI-200 gekoppelt.

Gibt es noch andere Ursachen bzw. bei welchen konfigurationen trat so etwas auch noch auf?

Ich frage deshalb weil unsere Relaistation ohne zusatzgeräte seit neuestem ab und an ausfällt. Es wurde beobachtet das sie ihre Kennung aussendet und mitten in der Aussendung abschaltet. Irgendwann ist sie wieder da ohne zutun unserer seits.

Drucke diesen Beitrag